Informationen

Wichtige Informationen

 

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat den Referenzwert für Vitamin D für Erwachsene von fünf auf 20 Mikrogramm pro Tag heraufgesetzt. Der Körper produziert das Vitamin normalerweise selbst. Dazu ist es ausreichend, zwischen März und Oktober täglich eine Viertelstunde in die Sonne zu gehen. Senioren, Säuglinge und Menschen, die nicht nach draußen gehen, müssen das Vitamin mit dem Essen aufnehmen. Wir erklären, worin Vitamin D steckt.

 

Vitamin D hält die Knochen fit

 

Vitamin D ist wichtig für die Gesundheit. Es spielt bei der Stabilität der Knochen eine entscheidende Rolle: Das Vitamin fördert die Einlagerung von Kalzium. Die DGE berichtet, dass besonder bei älteren Menschen eine ausreichende Zufuhr von Vitamin D die Zahl der Stürze und Knochenbrüche verringern kann. Außerdem stärkt es das Immunsystem, schützt vor einigen Krebsarten und Herzkrankheiten. Es beeinflusst aber auch die Psyche.

 

Die Sonne ist der besten Vitamin-D-Lieferant

 

Entdeckt wurde Vitamin D - wie fast alle Vitamine - durch eine Mangelerkrankung. Als im Zuge der Industrialisierung viele englische Kinder im Bergbau arbeiten mussten, verbreitetet sich unter ihnen eine rätselhafte Knochenkrankheit, die Rachitis. Die schreckliche Krankheit führt zu geschwollenen Gelenken und verkrümmten Beinen. Auf der Suche nach einem Heilmittel gegen die "englische Krankheit" stießen die Mediziner auf Vitamin D und dessen Bedeutung für den Knochenstoffwechsel. Auch der Zusammenhang mit dem Sonnenlicht wurde entdeckt. Das Vitamin bildet sich nämlich durch die Sonneneinstrahlung in der Haut. Die Sonne gilt daher als der wichtigste Vitamin-D-Lieferant. Nur rund 20 Prozent unseres Bedarfs werden über das Essen gedeckt, vor allem durch Fettfisch wie Hering oder Lachs, aber auch durch Steinpilze, Milch und Eier.

 

DESINFEKTION & SAUBERKEIT

 

Wir verwenden zur Desinfektion unserer Solarien ausschließlich zertifizierte und durch die DGHM (Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie) gelistete Reinigungsmittel. Sie wirken bakterizid, fungizid sowie inaktivierend auf Hepatitis B-, Hepatitis C-, HIV-, Papova- und Rotaviren. Wir verzichten auf Inhaltsstoffe wie Aldehyde, Phenole und Alkohole, um Ihnen eine sichere und sanfte Reinigung der Solarien zu garantieren. 

 

Bei unseren Solarien setzen wir auf Qualität!

 

Das Wichtigste für uns ist der Grundsatz des gesunden Bräunens, deshalb setzt Bobby's SunClub nur auf die höchste Qualität. Wir arbeiten mit ausgewählten Partnerfirmen, so dass der Sonnengast immer sicher sein kann, perfekt gewartete Solarien zu nutzen, die auf dem neusten Stand der Technik sind. 

Um jedem Hauttyp und allen Vorlieben gerecht zu werden, bieten wir in Bobby's Sonnenstudio eine breite Auswahl an unterschiedlich intensiven Solarien an. Entscheidend für das Bräunungsergebnis ist der UVA- und UVB-Anteil der UV-Strahlung innerhalb des Solariums. Während der UVA-Anteil vor allem für eine oberflächliche Bräune sorgt, die schnell sichtbar ist und relativ schnell wieder verblasst, sorgt der UVB-Anteil für länger anhaltende Bräunungsergebnisse und eine Bräune, die erst einige Zeit nach dem Solariumbesuch sichtbar wird.

 



(C) Copyright by Bobby's SunClub